www.modeler-forum.com https://modeler-forum.com/ |
|
Nutzung Startwert Bestandsfaktor an anderer Stelle im Modell https://modeler-forum.com/viewtopic.php?f=17&t=170 |
Page 1 of 1 |
Author: | wop [ Wed 3. Aug 2011, 06:59 ] |
Post subject: | Nutzung Startwert Bestandsfaktor an anderer Stelle im Modell |
In einem quantitativen Modell habe ich eine Bestandsvariable <Arbeitsvorrat>, die einen Startwert von 10.000 Einheiten hat. Ich würde nun gerne einen Fertigstellungsgrad ermitteln, definiert durch den Quotienten <Fertig gestellte Einheiten>/<Startwert Arbeitsvorrat>. Wie bekomme ich den <Startwert Arbeitsvorrat> aus der Bestandsvariablen in eine Formel in einem anderen Faktor? Danke und herzliche Grüße, wop |
Author: | Kai [ Wed 3. Aug 2011, 14:37 ] |
Post subject: | Re: Nutzung Startwert Bestandsfaktor an anderer Stelle im Mo |
Zwei Möglichkeiten: Die alte Möglichkeit wäre vom Bestandsfaktor in einen weiteren Bestand diesen Wert zu schreiben, mit if(time()==1, ...) und die Möglichkeit seit der Version 7.5 ist mit valuebefore(Anfangswert) zur Darstellung eines Bestandes zu arbeiten und diesen als Konstante in einem extra Faktor 'Anfangswert' anzugeben. Ein schönes Beispiel, weshalb eine Umgehung der System-Dynamics-Grenzen mit z.B. valuebefore() so sinnvoll ist ![]() |
Author: | wop [ Wed 3. Aug 2011, 16:31 ] |
Post subject: | Re: Nutzung Startwert Bestandsfaktor an anderer Stelle im Mo |
mmh, so ganz habe ich das noch nicht verstanden ... Ich habe nun die Lösung für die Version 7.5 ausprobiert und einen Faktor 'Anfangswert' definiert und ihn mit der Formel valuebefore(10000) versorgt. So weit, so gut, oder auch nicht. Mit welchem Faktor muss 'Anfangswert' nun verbunden werden, vorausgesetzt, dass der obige Ansatz richtig verstanden worden ist. Verbinde ich ihn mit dem Bestandsfaktor 'Arbeitsvorrat', dann wird er hinter das Integral genommen und mit aufsummiert. Dies ist nicht der gewünschte Effekt ... ![]() Ich habe mal das ganz einfache Modell (Version 7.5) beigefügt, das im Bestandsfaktor 'Arbeitsvorrat' den Anfangswert 1000 stehen hat, den ich gerne anderweitig weiterverwenden würde. Attachment:
|
Author: | Kai [ Thu 4. Aug 2011, 06:55 ] | ||
Post subject: | Re: Nutzung Startwert Bestandsfaktor an anderer Stelle im Mo | ||
Hier ein Mini-Modell dazu. delay0() ist nur enthalten, da ja Bestände sonst auch immer eine Verzögerung implizieren.
|
Author: | wop [ Thu 4. Aug 2011, 07:09 ] |
Post subject: | Re: Nutzung Startwert Bestandsfaktor an anderer Stelle im Mo |
Ah ja, der Trick ist, dass man den Bestandsfaktor zum Informationsfaktor macht und die Summierung selber vornimmt. Jetzt verstehe ich auch was mit "Ein schönes Beispiel, weshalb eine Umgehung der System-Dynamics-Grenzen mit z.B. valuebefore() so sinnvoll ist" gemeint sein könnte ![]() Danke und herzliche Grüße, wop |
Page 1 of 1 | All times are UTC + 1 hour [ DST ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |