www.modeler-forum.com https://modeler-forum.com/ |
|
Verwendung diskreter Faktoren https://modeler-forum.com/viewtopic.php?f=17&t=124 |
Page 1 of 1 |
Author: | Manuela [ Mon 14. Mar 2011, 11:46 ] |
Post subject: | Verwendung diskreter Faktoren |
Hallo, ich bin noch eine Modeler-Anfängerin und habe eine Frage zur Verwendung von Faktoren, die nur diskrete Werte annehmen können. Ich möchte ein Modell erstellen, was mir die Gesamtkosten eines Lieferprozesses berechnet, wobei diese sich je nach Wahl des Transportmittels (z. B. Flugzeug, Schiff) unterschiedlich zusammensetzen. Wie kann ich am besten die Beziehungen zwischen diesem diskreten Faktor ("Auswahl Transportmittel") und anderen Faktoren darstellen? Ist es dann für die Simulation auch möglich, einem Schieberegler nur diskrete Werte mitzugeben? Viele Grüße, Manuela |
Author: | Kai [ Mon 14. Mar 2011, 20:57 ] |
Post subject: | Re: Verwendung diskreter Faktoren |
Hallo Manuela, mit diskreten Werten sind ein/aus-Werte, also wähle eines von 4 Transportmitteln, gemeint? Ein Cockpit-Element haben wir dafür nicht - ein Schieberegler könnte ja nur zwischen zwei Mitteln wählen und diskrete Werte - also nur von ganzer Zahl zu ganzer Zahl zu springen - gehen da leider nicht vorzugeben. Ich würde da eine Parameter-Liste anlegen, wobei der Nutzer eben nicht zwei gleichzeitig auf 1 setzen darf. Bei der Anzeige können Werte aber gerundet bzw. in der Formel dann auf Integer/Absolut gesetzt werden, damit eine Eingabe von 3.2 Seeweg nicht zu Unsinn führt. Hilft das schon? Erfolgreiches Modeln Kai |
Author: | Manuela [ Tue 15. Mar 2011, 09:01 ] |
Post subject: | Re: Verwendung diskreter Faktoren |
Hallo Kai, ich hatte mir eher vorgestellt, nur einen Faktor zu haben, der dann z. B. 4 Ausprägungen hat: Faktor "Auswahl Transportmittel" kann die Werte "1 - LKW", "2 - Schiff" usw. annehmen. Wenn ich das mit 0/1-Faktoren machen will, bräuchte ich in diesem Fall ja 4 Faktoren "Verwendung LKW", "Verwendung Schiff" usw., richtig? Das führt zu unübersichtlich vielen Verknüpfungen im Modell ![]() Nochmal zu der Parameterliste: Kann ich programmseitig vorgeben, dass nicht zwei Werte auf 1 gesetzt werden dürfen (dass dann eine Fehlermeldung erscheint)? Viele Grüße, Manuela |
Author: | Kai [ Tue 15. Mar 2011, 09:24 ] |
Post subject: | Re: Verwendung diskreter Faktoren |
wenn der User dann 1 bis 4 für die jeweiligen Verkehrsmittel eingeben soll, bietet sich eine Parameterliste mit nur einem Eintrag und einer Beschreibung im Cockpit an. Der Faktor dann mit verschachtelter if() - Formel rechnet die entsprechenden Kosten zusammen. Fehlermeldungen können User im MODELER nicht programmieren... |
Page 1 of 1 | All times are UTC + 1 hour [ DST ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |