www.modeler-forum.com https://modeler-forum.com/ |
|
Kollaborative Modellierung in KMU's https://modeler-forum.com/viewtopic.php?f=11&t=233 |
Page 1 of 1 |
Author: | wladimir.kusnezow [ Thu 3. Jan 2013, 20:37 ] | ||
Post subject: | Kollaborative Modellierung in KMU's | ||
Ich bin Student der Wirtschaftsinformatik und schreibe meine Bachelorarbeit mit dem Thema: Kollaborative Modellierung in klein- und mittelständischen Unternehmen. Zielsetzung dieser Arbeit ist es, den Nutzen und die Ziele die klein- und mittelstandische Unternehmen bei der Einführung von kollaborativer Modellierung verfolgen, darzustellen und zu betrachten durch welche wirtschaftlichen Bedingungen Unternehmen zu dieser Entscheidung aufgefordert sind. Ebenso so wichtig ist die Erkenntnis, ob die Unternehmen in ihren Erwartungen bestätigt wurden und somit ihre angestrebten Ziele auch erreicht haben. Der beigefügte Fragebogen ist kurz gehalten und kann in wenigen Minuten ausgefühlt werden. Für Ihre Teilnahme wäre ich Ihnen sehr dankbar.
|
Author: | Kai [ Fri 4. Jan 2013, 11:01 ] |
Post subject: | Re: Kollaborative Modellierung in KMU's |
Hi Im Fragebogen steht etwas von Softwareentwicklungszeit. Welche Art der Modellierung ist denn gemeint? Modellierung von DataFlows und Daten oder Ursache-Wirkungsmodellierung? Neugierige Grüße Kai |
Author: | wladimir.kusnezow [ Fri 4. Jan 2013, 12:39 ] |
Post subject: | Re: Kollaborative Modellierung in KMU's |
Hallo, vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich habe den Fragebogen minimal überarbeitet. Die Verwendung eines bestimmten Modells ist in meinen Untersuchung nicht von großer Bedeutung. Vielmehr möchte ich Erkenntnisse über den gesamten Prozess der Zusammenarbeit, von der Anforderungsermittlung, zu Design und Implementierung, bis zum Testing, anhand von Modellen gewinnen. Dabei würde ich bspw. von Softwarehäusern wissen, ob die Qualität oder die Entwicklungszeit ihrer Software dadurch nachhaltig verbessert wurde. Von Unternehmen die keine Software entwickeln, würde ich gerne erfahren, warum diese überhaupt kollaborativ Modelle erstellen und was damit erreicht werden soll. Bspw. könnten Geschäftsprozesse ebenfalls kollaborativ und abteilungsübergreifend erstellt werden, doch warum wollte es das Unternehmen? Ich hoffe ich konnte mich verständlich äußern... ![]() |
Page 1 of 1 | All times are UTC + 1 hour [ DST ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |